loreical_sign_dark_trans_328

Herausragendes Solospiel kann jeder.

3 Schritte zum großartigen Gitarrensolo

element-17

1. Editor

Gib deine Akkorde ein
Gib deine Akkordfolge mit unserem intelligenten Keyboard ein. Wir haben es von Grund auf entwickelt, damit du schnell, einfach und ohne Noten Akkorde eingeben kannst.

element-18

2. Harmonieanalyse

Agorithmus analysiert Akkordfolge
Unser Algorithmus wurde mit dem gesamten Wissen der Musiktheorie gefüttert. Er versteht die Mathematik hinter der Musik. Der Algorithmus ermittelt Tonart(en) und harmonische Funktion der Akkorde.

element-19

3. Analyzer

Improvisiere mit passenden Skalen
Du kannst sofort über die Akkordfolge ein Solo spielen. Der Analyzer zeigt welche Pentatoniken, Kirchentonleitern und Arpeggien gut zu den Akkorden passen. Mit dem Konfigurator kannst du die Ergebnisse ausgefallener aber auch einfacher machen.

element-20

Herausragende Improvisation

Spiel bessere Solos
Mit loreical kannst du über JEDE Akkordfolge improvisieren. Auch wenn du ein Profi-Musiker bist, bietet dir loreical neue Ansätze und verschiedene Lösungen an. Denn der Algorithmus ist individualisiebar, Skalen können de- und aktiviert werden.

Lieber Gitarrist,

Gitarrenspieler und Griffbrettjunkie

Möchtest du deine Solo-Skills verbessern? Dein Skalenrepertoire auf praktische Art erweitern? Verstehen, wie Musiktheorie und Harmonielehre am lebenden Objekt funktioniert? Dann gib einfach eine Akkordfolge ein über die du improvisieren möchtest. loreical zeigt dir welche Pentatoniken, Kirchentonleitern und Arpeggien du wann benutzen kannst. So kannst du harmonische Funktionsanalysen verwenden ohne jahrelang Musiktheorie zu studieren.

Dein Solospiel wird sich augenblicklich verbessern und deine Zuhörer werden sofort den Unterschied in deiner Spielweise hören.

Erstelle deine Songs in loreical oder importiere Lieder von iReal Pro. loreical liefert dir eine individualisierbare Analyse wann immer du neue Inspiration brauchst. Apropos Inspiration: Mit dem Konfigurator kannst du den Algorithmus gemäß deinen Vorstellungen anpassen. Fokussiere die Analyse auf Guide Notes oder Optional Notes, um andere Ergebnisse zu erhalten. Deaktiviere bestimmte Skalen, falls sie dir zu leicht geworden sind oder deaktiviere unbeliebte Skalen. Falls du einen Fingersatz vergessen hast kannst du einfach auf die betreffende Skala tappen.

Deine Akkordfolge wird wie ein Backing Track abgespielt. Du kannst sofort auf Play tappen und ein Solo spielen. Außerdem kannst du schwierige Übergänge loopen und das Tempo verändern.

Wenn du wissen möchtest, was genau im Hintergrund passiert, kannst du auf die Hilfe Sektion tappen. Dort bekommst du die angewendeten Regeln der Harmonielehre erklärt. Wir nennen das “Reversed Learning”.

Das besondere an loreical ist, dass der Algortihmus den ganzen Kontext der Akkordfolge erfasst. Änderst du einen Akkord in der Mitte, ändert sich die ganze Analyse. Hier erfolgt kein simples Chord-Scale Matching, sondern echter Rechenaufwand. Deshalb können die Ergebnisse des Algorithmus auch mit dem Konfigurator verändert werden.

Teste loreical und improvisiere herausragend!

Features

element-22

Konfigurator

Der Algorithmus hat drei Einstellungen. 1. Zuletzt gespielte Skala bevorzugen 2. Guide Notes 3. Optional Notes. So kannst du es dir einfacher machen aber auch ungewöhnlichere Ergebnisse bekommen.

element-28

Skalen Selektion

Aktiviere oder deaktiviere Pentatoniken, Kirchentonleitern oder Arpeggios. Nur Moll-Pentatoniken? Alle Kirchentonleitern? Auch noch Arpeggios? Wie du willst! Kombiniere und experimentiere herum, um außergewöhnliche und neue Vorschläge zu erhalten.

element-25

Player

Nutze die Playback Funktion um sofort los zu jammen, wie bei einem Backing Track. Die Analyse-Ergebnisse werden auch während des Abspielens angezeigt. Du kannst Abschnitte loopen und das Tempo verändern, z.B. um schwierige Übergänge zu meistern.

element-27

iReal Pro und Music XML

Importiere und exportiere Songs von und nach iReal Pro mithilfe von Music XML Files.

element-24

Tutorials

Zugegeben – Harmonieananylse kann kompliziert sein. In der Tutorial Sektion gibt es viele kleine Einheiten mit denen du die Features von loreical kennenlernen kannst. Was passiert mit der Analyse, wenn du einen Akkord in der Mitte des Songs änderst? Und vieles mehr!

element-23

Ändere Tonart(en)

Manchmal ist die errechnete Tonart diskutabel. Tappe auf die Tonart um sie zur Paralleltonart oder jede anderen Tonart zu ändern. Diese Funktion ist nützlich, wenn es darum geht neue Solo-Ansätze und bestimmte Klangfarben auszuprobieren.

element-21

Editor

Wir haben die Akkord-Eingabe von Grund auf neu entwickelt. Mit unserem intelligenten Keyboard kannst du Akkorde viel schneller und unkompliziert eingeben.

element-22

Analyzer

Hier werden dir die errechneten Skalen-Vorschläge für dein Gitarrensolo angezeigt. Du siehst welche Pentatoniken, Kirchentonleitern und Arpeggios wann passen. Außerdem werden die Tonart(en) und die harmonische Funktion der Akkorde berechnet.

Die loreical App gibt es im iOS App Store von Apple.

 

 

Lasse uns deine Email-Adresse da, um über Neuigkeiten und Updates informiert zu werden.